Facebook Pixel

TikTok erobert seit 2020 die Smartphones der Welt: Mittlerweile weist es eine hohe Zahl an Nutzer:innen auf. Neben unterhaltsamen Sketches und Tanzeinlagen bietet die Plattform Unternehmen Platz, die mit einfachen Duett-Funktionen oder ganzen Marketing Kampagnen auf sich aufmerksam machen können.

Aber ist TikTok wirklich für jedes Unternehmen geeignet? Und viel wichtiger, ist es das für euch? In diesem Beitrag wollen wir euch helfen, diese Frage zu beantworten. Zusätzlich soll er euch einen kleinen Einblick geben, was euch auf dieser Plattform erwartet.

Wie funktioniert die App?

Bei TikTok geht es nicht nur darum, ein Profil aufzubauen. Der Fokus liegt auf Individualität und durch diese aus der Masse herauszustechen. TikTok ist noch eine relativ „neue“ Plattform — bis jetzt gibt es hier noch wenige Regeln und Konventionen. Das bietet den User:innen und Unternehmen eine Art digitale Spielwiese, auf der sie sich austoben können. TikTok lebt von Themen, die es erfahrungsgemäß schafft, viele Nutzer:innen in den Bann ziehen zu können: Ablenkung, kurzlebige Trends, Inspiration, Wissen oder auch die guten alten Comedy-Clips. Hier gilt das Motto: Umso individueller das Video gestaltet ist, umso mehr Aufmerksamkeit kann generiert werden.

Das besondere an TikTok ist, dass auch kleine unbekannte Accounts durch ihren individuellen Content viele TikToker erreichen können. Im Gegensatz zu anderen Social Media Plattformen werden hier seltener Profile gesucht, sondern eher Musik oder Hashtags. Wer es schafft, einem Trend neues Leben einzuhauchen, wird mit Sicherheit auf TikTok Erfolg haben.

Ist eure Zielgruppe auf TikTok?

Auch wenn eure Marketingstrategie ein Traum ist: Wenn sie nicht die richtige Zielgruppe trifft, ist sie wertlos. Aber wer ist denn eigentlich auf TikTok unterwegs? Wer ist euer Publikum?

Gerade die jüngere Generation liebt die kurzen, schnell geschnittenen Videos aus TikTok. Knapp 70 % aller User:innen sind zwischen 16 und 24 Jahre alt, hingegen sind nur 31% über 25 Jahre. Darüber hinaus ist die Mehrheit der Nutzer:innen weiblich (60 %). Die Gen Z ist somit am stärksten auf der Plattform vertreten. Die Plattform eignet sich nicht zuletzt deswegen momentan hauptsächlich für B2C-Betriebe, da noch nicht viele Unternehmen TikTok als Kommunikationskanal nutzen.

Für einen TikTok-Erfolg solltet ihr eine präzise Zielgruppenanalyse durchführen, damit ihr einen genauen Plan davon habt, wen ihr durch die App ansprechen könnt. Diese Fragen können euch bei der Analyse behilflich sein:

  • Auf welchen Social-Media-Kanälen bewegt sich eure Zielgruppe noch?
  • In welchem Alter befindet sich eure Zielgruppe?
  • Welche Interessen hat eure Zielgruppe?
  • Welche Meinungen vertritt eure Zielgruppe?
  • Welcher Content interessiert eure Zielgruppe?

Im Rahmen eurer Strategie ist auch die Erstellung einer Persona hilfreich. Nutzt die App selbst und macht euch ein eigenes Bild von eurer Zielgruppe. Erst wenn ihr eure Zielgruppe kennt, wisst ihr, mit welchem Content ihr Aufmerksamkeit bekommt.

Eignet sich euer Content für die Plattform?

Wenn ihr eure Zielgruppe definiert habt, müsst ihr überlegen, wie ihr an sie herantretet.

Egal, ob ihr Produkte anbietet oder eine Dienstleistung verkauft, jedes Unternehmen kann auf TikTok mitmischen. Hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Denn das A und O auf TikTok ist die Kreativität. Wichtig nur, auch die Zeit zu haben, diese Kreativität umzusetzen. Um am Ball zu bleiben, solltet ihr euch außerdem mit den neuesten Trends beschäftigen und mit eurer Zielgruppe interagieren. Denn auf TikTok ist Content vergänglicher als auf anderen Plattformen. Daher ein Tipp: Ihr solltet den Spirit, der auf der Plattform herrscht, verstehen, um ihn auch umsetzen zu können.

Ob euer Content für die Plattform geeignet ist, liegt also vor allem an eurem Ideenreichtum und der kreativen Umsetzung. Wie macht ihr auf euer Produkt aufmerksam? Wie macht ihr eine Dienstleistung für eure Zielgruppe schmackhaft? Dafür bietet TikTok viele Möglichkeiten.

Was müsst ihr bei eurer TikTok-Marketing-Strategie beachten?

Die ersten Schritte für eure TikTok Content Strategie ist die Beantwortung folgender Fragen:

  • Was will eure Zielgruppe sehen?
  • Was möchtet ihr eurer Zielgruppe zeigen?
  • Welcher eurer Inhalte passt zur Plattform TikTok?

Trefft genau Überlegungen, welche Interessen ihr selbst und eure Zielgruppe verfolgt. TikTok lebt durch Videos. Daran solltet ihr beim Brainstorming für euren Content unbedingt denken — zusammengewürfelte Fotocollagen werden euch auf TikTok nicht zum Erfolg verhelfen. Der Vorteil ist, für euren Videocontent braucht ihr primär nur die App. Denn sie bietet alles, was ihr für die Gestaltung eurer Videos benötigt.

Wie oben beschrieben, zählt bei TikTok die Kreativität — niemand will inszenierte Videos sehen und erst recht keine auffälligen Werbevideos. Der Inhalt sollte interaktiv sein und dazu anregen, mehr als das Kurzvideo sehen zu wollen.

Ihr könnt dabei die von TikTok gegebenen Möglichkeiten nutzen, um eure organische Reichweite zu erhöhen. Beispielsweise könnt ihr über Hastag-Challenges nicht nur die Community aufbauen und einbeziehen, sondern auch Neukunden auf eure Marke aufmerksam machen. Natürlich ist es auch möglich, auf TikTok Werbung zu schalten. Hier findet ihr 5 Tipps für eine erfolgreiche Werbeanzeige auf TikTok.

Ihr solltet euch auf TikTok authentisch geben. Versucht nicht zwanghaft Trends umzusetzen, die nicht zu euch passen. Fragt euch vorher, wie ihr die Trends umsetzen könnt und welche Vorteile die Community aus eurer Marke zieht, welches Problem gelöst, welches Bedürfnis gestillt werden will.

Fazit

TikTok bietet mit seinen vielen Funktionen das perfekte Tool, um primär die jüngere Generation mit kreativen Videos anzusprechen. Wenn ihr euch für TikTok entschieden habt, könnt ihr hier direkt loslegen.

Falls ihr euch bis jetzt unsicher seid, ob ihr euch mit eurem Unternehmen in die TikTok Welt wagen sollt, probiert die Plattform einfach aus. Tastet euch langsam heran und lasst eurer Kreativität freien lauf.

Ihr seid noch auf der Suche nach dem richtigen Social Media Kanal? Wir sind euch gerne behilflich.