von Stefan Maier | 29. September 2022 | ado.blog, YouTube
Viele YouTube Kanäle fokussieren sich auf die Optimierung einzelner Metriken und verlieren dabei völlig aus den Augen, was der YouTube Algorithmus wirklich will. Es gibt hunderte verschiedene Metriken, die YouTube heranzieht, um zu entscheiden, ob ein Video vermehrt...
von Stefan Maier | 1. September 2022 | ado.blog, YouTube
Es gibt eine Eigenschaft, die jeder YouTube Titel und jeder Thumbnail besitzen muss, damit User:innen auf ein Video klicken. Eine Eigenschaft, die Unternehmen weltweit jeden Tag Millionen an Views kostet. YouTube bietet unzählige Möglichkeiten, einen erfolgreichen...
von Anita Lindenthal, MA | 30. Juni 2022 | ado.blog, Google
Transparenz bekommt bei Google einen immer größeren Stellenwert. Deshalb wird jetzt mehr Einblick “hinter die Kulissen” gegeben: Informationen über die Werbetreibenden werden in den Google Anzeigen offener kommuniziert. Dazu hat der Konzern ein neues Google Ads...
von Teresa Rheinwald | 22. April 2022 | ado.blog, LinkedIn, Praxis-Tipps, Social Media
Ihr kennt euch schon mit dem LinkedIn Campaign Manager aus und habt bereits eure ersten Kampagnen geschalten? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir möchten euch ein paar Tipps und Tricks für Fortgeschrittene geben, um eure Kampagnen zu verbessern, sodass eurem Erfolg...
von Anita Lindenthal, MA | 21. Dezember 2021 | ado.blog, Facebook, Google, Instagram, Praxis-Tipps, Social Media
Eine Frage, die immer wieder auftaucht, wenn es darum geht, auf Facebook oder mit Google Ads Online-Marketing zu betreiben lautet: „Was ist besser, Facebook oder Google?“ Im ersten Teil unserer Mini-Serie haben wir euch die Unterschiede zwischen Google- und...