von Raphaela Markut | 25. Februar 2022 | ado.blog, Social Media, TikTok
TikTok erobert seit 2020 die Smartphones der Welt: Mittlerweile weist es eine hohe Zahl an Nutzer:innen auf. Neben unterhaltsamen Sketches und Tanzeinlagen bietet die Plattform Unternehmen Platz, die mit einfachen Duett-Funktionen oder ganzen Marketing Kampagnen auf...
von Raphaela Markut | 27. Januar 2022 | ado.blog, Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Social Media, TikTok
Soziale Medien sind ständig im Wandel. Als Unternehmen solltet ihr immer mit den neuesten Trends gehen, um für eure Community spannend zu bleiben und potenzielle Follower anzusprechen. Falls ihr euch also noch keine Gedanken über eure Social Media Strategie 2022...
von Teresa Rheinwald | 9. Dezember 2021 | ado.blog, Allgemein, Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Social Media, TikTok, Twitter
Du möchtest mehr Menschen auf deine Dienstleistung, dein Unternehmen oder dein Produkt aufmerksam machen? In jeglicher Form von Werbestrategie ist ein gut strukturierter Marketing-Mix der Schüssel zum Erfolg. Es geht darum, alle Bereiche der Vermarktung abzudecken,...
von Raphaela Markut | 12. August 2021 | ado.blog, Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok
Die Kurzvideoplattform TikTok hat sich an die Spitze der Liste der am meisten heruntergeladenen Apps weltweit positioniert und lässt Facebook sowie Instagram hinter sich. Die Zahlen und Daten kommen vom Marktforschungs-Unternehmen App Annie, das sich via eigener...
von Raphaela Markut | 9. Juli 2021 | ado.blog, Social Media, TikTok
Top-Marken haben TikTok-Anzeigen im Jahr 2020 als neues Format angenommen, um jüngere, inhaltshungrige Zielgruppen zu erreichen — denn TikTok ist die App, die nicht nur unter Jugendlichen, sondern zunehmend auch unter Werbetreibenden für Furore sorgt. Nun hat die...
von Raphaela Markut | 29. Juni 2021 | ado.blog, Allgemein, Facebook, Google, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Social Media, TikTok, Twitter
Das Markt-und Meinungsforschungsinstitute Focus hat sich in deren neuen Studie mit den sozialen Netzwerken sowie deren Nutzung und Akzeptanz innerhalb Österreichs beschäftigt. YouTube steht vor Facebook bei der Nutzung mit 77 Prozent an erster Stelle. Die Nutzung ist...