von Teresa Rheinwald | 6. Oktober 2022 | ado.blog, Anleitung, Google, Praxis-Tipps
Google Ads steht im Online-Marketing definitiv weit oben auf der Liste. Die Nutzung von Google Ads eignet sich zum Beispiel dafür, mehr Zugriffe auf die Website, mehr qualifizierte Leads oder auch mehr Umsatz zu erzielen. Ob ihr nun schon Google Ads nutzt oder erst...
von Wolfgang Deutschmann | 30. August 2022 | Google, Praxis-Tipps, Website
Der Brief des niederösterreichischen Rechtsanwalts Marcus Hohenecker im Auftrag seiner Mandantin Eva Zajaczkowska versetzt zehntausende – vor allem kleine und mittlere – Unternehmer:innen in Aufruhr: Die Einbettung von Google Fonts auf ihrer Website führe zu einer...
von Anita Lindenthal, MA | 18. August 2022 | ado.blog, Google, Praxis-Tipps
Dass Google My Business (mittlerweile bekannt als Google Business Profil) wichtig ist, wisst ihr bestimmt schon. Aber wusstet ihr auch, dass ihr mit Google My Business euer SEO-Game verbessern könnt? Wir zeigen euch heute wie! Wie hängen Google My Business und...
von Anita Lindenthal, MA | 30. Juni 2022 | ado.blog, Google
Transparenz bekommt bei Google einen immer größeren Stellenwert. Deshalb wird jetzt mehr Einblick “hinter die Kulissen” gegeben: Informationen über die Werbetreibenden werden in den Google Anzeigen offener kommuniziert. Dazu hat der Konzern ein neues Google Ads...
von Anita Lindenthal, MA | 7. April 2022 | ado.blog, Google, Kommentar, Website
Ein Thema, das Websitebetreiber:innen stets auf Trab hält: Google Analytics und die Frage nach dem Datenschutz. Ist die Verwendung von Google Analytics nun legal oder nicht? Lest hier unsere Meinung* dazu. Der Status Quo von Google Analytics und der DSGVO Über die...
von Stefan Maier | 25. März 2022 | Allgemein, Google, YouTube
Es gibt einen kleinen aber entscheidenden Unterschied zwischen der Search-Engine-Optimierung (SEO) eines Youtube-Kanals und der einer Website. Einen kleinen Unterschied mit riesigen Auswirkungen. In diesem Beitrag schauen wir uns gemeinsam diesen entscheidenden...