von Anita Lindenthal, MA | 12. Mai 2022 | ado.blog, E-Commerce, Praxis-Tipps, Website
Vor kurzem haben wir euch in unserem Beitrag “Google Analytics: Legal oder nicht?” einen Einblick in die aktuelle Lage von Analytics und DSGVO gegeben und euch gezeigt, was ihr technisch beachten müsst. Heute greifen wir den Themenbereich Datenschutz, Cookie Consent...
von Anita Lindenthal, MA | 7. April 2022 | ado.blog, Google, Kommentar, Website
Ein Thema, das Websitebetreiber:innen stets auf Trab hält: Google Analytics und die Frage nach dem Datenschutz. Ist die Verwendung von Google Analytics nun legal oder nicht? Lest hier unsere Meinung* dazu. Der Status Quo von Google Analytics und der DSGVO Über die...
von Anita Lindenthal, MA | 3. März 2022 | ado.blog, Facebook, Praxis-Tipps, Social Media
Wie einige von euch bestimmt schon bemerkt haben, ist die Job-Funktion auf Facebook letzte Woche verschwunden. Diese wurde europaweit am 22.02.2022 eingestellt. Was das heißt und welche Alternativen euch bleiben, erfahrt ihr in diesem Beitrag! Was ändert sich durch...
von Anita Lindenthal, MA | 21. Dezember 2021 | ado.blog, Facebook, Google, Instagram, Praxis-Tipps, Social Media
Eine Frage, die immer wieder auftaucht, wenn es darum geht, auf Facebook oder mit Google Ads Online-Marketing zu betreiben lautet: „Was ist besser, Facebook oder Google?“ Im ersten Teil unserer Mini-Serie haben wir euch die Unterschiede zwischen Google- und...
von Anita Lindenthal, MA | 15. Oktober 2021 | ado.blog, Allgemein, Praxis-Tipps, Social Media
Die Wichtigkeit der sozialen Medien ist den meisten Unternehmer:innen längst bewusst. Man hört viel davon, wie Betriebe immer größere Erfolge durch Social Media Marketing verzeichnen. Das verleitet einen schell dazu, unüberlegt selbst sofort durchstarten zu wollen....