Du suchst Inspiration für deine neue Website und weisst nicht wo du anfangen sollst? Wir haben die Website Designtrends 2021 für dich zusammengefasst!
Vergangene Woche haben wir uns für euch die allgemeinen und Social Media Designtrends 2021 angesehen. Welche Unterschiede und welche Verbindungen könnt ihr mit euren Websites und Webshops herstellen? Für die optimale Ergänzung und ein User-Erlebnis, das eure Zielgruppe nachhaltig prägt, haben wir diese Übersicht mit den absoluten Trends diesen Jahres für euch zusammengestellt. Los geht’s:
#1 Scrolling Anmiations
Den Weg zu weiteren Informationen und somit einer mentalen und optischen Grenze kann man auf verschiedene Weisen gestalten. In diesem Beispiel triggert das Scrollen mit Parallax-Effekt eine Art weiter- oder umblättern: Durch den kontrastreichen Einsatz von Schrift und Hintergrund steht jede Seite für sich und erhält durch das weiterscrollen eine besondere Verbindung.
#2 Horizontales Scrollen
Storytelling ist nicht nur mit Worten möglich. Mit der besonders ansprechenden und geschmackvollen Gestaltung in diesem Beispiel, sehen wir, dass Geschichte weder langweilig noch altbacken daher kommen muss. Mit der horizontalen Richtung haben NutzerInnen beinahe ein haptisches Magazin-Feeling beim Durchblättern, das unsere Augen förmlich an den Inhalt fesselt.
#3 3D Visuals
Das niederländische Designstudio Wonderland zeigt besonders eindrucksvoll, was mit drei Dimensionen möglich ist: Uns hat diese Website sofort in ihren Bann gezogen. ASMR für unseren Sehsinn. Seht selbst:
#4 Video & Audio
Augen auf, Sound an: Mit der Verbindung der Elemente verhelft ihr NutzerInnen dazu, direkt in die Emotion hineinzufinden, die ihr bei ihnen hervorrufen wollt. Wundervoll gelungen, unserer bescheidenen Meinung nach, ist das der Multimedia Content Produktion Metelus Studios aus Florida:
#5 Light & dark mode
Mithilfe dunkler Hintergründe stechen Designelemente und Highlights richtig hervor. Seit dem vergangenen Jahr werden sie vor allem bei Mobile Apps und Betriebssystemen angewendet. Oft kann der/die NutzerIn nach eigener Präferenz den Light oder den Dark Mode auswählen. Alls das ist charmant hier umgesetzt worden:
#6 Geometrische Grids
Mid-Century lässt sich nicht nur in Architektur und Innendesign umsetzen. Klare Linien, einfache und flache Formen prägen die Richtung, die Mitte des letzten Jahrhunderts vor allem im kalifornischen Palm Springs zu verrotten war. Inspiriert davon, ergeben sich aus dessen Klarheit zeitgenössische Interpretationen auf der Web-Ebene.
#7 Custom Cursor
Benutzerdefinierte Cursor orientieren sich an unseren Blickpunkten: Wo unser Blick hingleitet, zeigt uns der Mauszeiger genau, wie es von hier aus weitergeht. Durch den Einsatz einer solchen Variante schafft ihr wahrlich ein kleines Abenteuer für eure BesucherInnen und eure Zielgruppe. Sie brechen ein klein wenig aus ihrem Alltag aus und ihr erhöht die Verweildauer. Testet selbst, wie lange es Spaß macht auf dieser Seite mit jedem Blick etwas Neues zu entdecken!
#8 Weiche Schatten & abgerundete Ecken
Durch diese Stilelemente erschafft ihr ein besonders sanftes und unaufdringliches Design, das dennoch durch schlau gesetzte Akzente NutzerInnen bei euch hält. Die weichen Schatten schaffen Tiefe und Dimensionalität und die Ergänzung der schwebenden Elemente vermittelt Leichtigkeit, sowie die abgerundeten Ecken. Wie zum Beispiel hier:
Grafik, Design & Recherche: Julia Leitinger
Das war Teil zwei unserer Prognose bezüglich der Designtrends 2021. Hier findet ihr übrigens auch die spezifischen Social Media Marketing Trends 2021 und hier ist der direkte Link zu Teil eins. Übrigens: Wenn ihr gern gemeinsam mit uns euer Projekt umsetzen wollt, schreibt uns einfach!